Urlaub im traditionellen Kurort, entspannende Anwendungen
Als traditioneller Kurort inmitten Deutschlands gehört Bad Wildungen bundesweit zu den bekanntesten Heilbädern. Europas größter Kurpark, das weitläufige Landesgartenschaugelände sowie zahlreiche Heilquellen laden zum Spazieren und Verweilen ein. Ein Ausflug zur nahegelegenen Edertalsperre mit Schiffsanlegestelle ist sehr zu empfehlen. Diese Reise ist ideal für Gesundheitsbewusste und Menschen, die auf ein vielseitiges Behandlungsspektrum Wert legen.
Sie wohnen im Gesundheitszentrum Helenenquelle in behaglichen, zum Teil frisch renovierten Zimmern mit Dusche/WC, TV und Telefon. Das Haus liegt am Kurpark und ist nur wenige Schritte von der Flaniermeile Brunnenallee entfernt. Während des zweiwöchigen Aufenthalts erwartet die Gäste ein Gesundheitsprogramm mit aktiven, aber auch entspannenden Anwendungen, das bei der Buchung gewählt werden können. Zur Auswahl stehen die Programme „Osteoporose – erkennen, verstehen und behandeln“ mit folgenden Anwendungen: Gymnastik-Sturzprophylaxe (3 x), Hydrojet-Massage (4 x), Wärmetherapie (4 x), Lichttherapie (4 x), Vibrationstraining (3 x), Koordinationstraining, Vitamin-D- und Calcium-Bestimmung (1 x) sowie „Arthrose. Wer rastet, der rostet“ mit den Anwendungen Gruppengymnastik (6 x), physikalische Anwendungen (z. B. Moor, Handbäder, Wärme) und Hydrojet-Massage (6 x). Das Gesundheitszentrum Helenenquelle bietet auch ein Unterhaltungsprogramm mit geführten Wanderungen, Bingo, Live-Musikabenden und Tanztee.