Hünfeld

Hünfeld

Kulturelle Vielfalt, zu Gast bei den Oblaten-Missionaren

Traditionsbewusst und weltoffen, gastfreundlich und heimatverbunden – so präsentiert sich die Stadt Hünfeld. Hier beginnt das Biosphärenreservat Rhön, ein Landstrich, der durch die UNESCO geadelt wurde, weil Mensch und Natur hier im Einklang leben.

Hünfeld bietet kulturelle Vielfalt: Sakrale Kunst, Neuromantik-, Gründerzeit- und Jugendstilarchitektur sowie naturgetreue Skulpturen aus heutiger Zeit wechseln sich ab mit moderner Kunst im öffentlichen Raum. Das Gästehaus des traditionsreichen Bonifatiusklosters, mitten in der liebenswerten Kleinstadt Hünfeld gelegen, bietet Raum für erholsame und besinnliche Tage. Es verfügt über gut eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC und verschiedene Aufenthaltsorte sowie eine Kapelle. Das Haus wird von Oblaten-Missionaren geleitet, die sich um das leibliche und seelische Wohl ihrer Gäste kümmern. Hier wird man mit einem vielfältigen Programm verwöhnt, das die Missionare mit den Gästen individuell gestalten.

Bad Lauterberg

Bad Lauterberg

Kneipp-Heilbad, hoteleigenes Hallenbad

Bad Lauterberg im Harz ist ein staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad. In dem beliebten Urlaubsort, dessen Gründung mehr als 800 Jahre zurückliegt, sind Tradition und Fortschritt auf vorzügliche Weise miteinander verbunden. Eine kleine Altstadt mit romantischen Gässchen, Winkeln und schmucken Fachwerkhäusern sowie eine attraktive Bummelmeile bilden den Ortskern.

Das 4-Sterne-Parkhotel Weber-Müller liegt ebenerdig direkt am Kurpark. Zur Verfügung stehen einladende Aufenthaltsräume, helle Zimmer mit Dusche/WC, Sat-TV, ein Hallenbad (Wassertemperatur 29 Grad) und eine Gymnastikhalle. Nutzen Sie die Angebote des Hauses wie Hallen- und Wassergymnastik, autogenes Training oder Modenschau. In der Kur- und Wellnessabteilung können Sie Kuranwendungen sowie kosmetische Behandlungen genießen. Die Abende in der Rolagro-Bar lassen die Tage gemütlich ausklingen. Die fußläufig erreichbare Burgseilbahn im Zentrum bringt Gäste und Besucher der Stadt auf den Hausberg mit toller Aussicht.

Bad Rothenfelde

Bad Rothenfelde

Großer Kurpark mit Gradierwerken, zentrale Lage

Der traditionsreiche Kurort Bad Rothenfelde liegt wenige Kilometer südlich des Teutoburger Waldes am Übergang zu Ostwestfalen im traditionsreichen Städtedreieck Bielefeld, Münster und Osnabrück. Bad Rothenfelde hat einen etwa 18 Hektar großen Kurpark mit zwei Gradierwerken.

Die Gradierwerke sorgen für frische Luft, die gleichzeitig Balsam für die Atemwege ist. Kurkonzerte und andere Veranstaltungen bieten viele Möglichkeiten für einen erholsamen Urlaub. Das Haus St. Elisabeth liegt zentral am Kurpark, in direkter Nähe zu den Salinen. Die Zimmer sind komfortabel mit Dusche und WC ausgestattet. Hallenbad und Gymnastikraum stehen für die Freizeitgestaltung zur Verfügung. Hier können vor allem ältere Menschen wieder Gesundheit und Kraft schöpfen und eine lebendige christliche Gemeinschaft erfahren.

Dresden

Dresden

Luxuriöses Hotel direkt am Elbufer, Sehenswürdigkeiten fußläufig

Dresden – die Hauptstadt Sachsens – wird wegen der barocken Silhouette nicht umsonst „Perle an der Elbe“ oder gar „Florenz des Nordens“ genannt. Dresdens Schloss, die Hofkirche, die Brühlsche Terrasse und die große Kuppel der Frauenkirche prägen die Skyline der Stadt.

Das Maritim Hotel Dresden befindet sich in unmittelbarer Nähe zur historischen Altstadt. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt wie die Frauenkirche erreichen Sie mühelos. Die Zimmer im Hotel verfügen über Bad/WC, Föhn, individuell regulierbare Klimaanlage, Flachbildfernseher mit nationalen und internationalen Fernsehkanälen, Telefon, kostenfreien Internetzugang via Kabel und WLAN, Zimmersafe in Laptopgröße und mit Stromanschluss sowie eine Minibar. Ein elegantes Restaurant mit Wintergarten und Elbterrasse, eine Bar sowie ein exklusiver Wellnessbereich mit Schwimmbad, Dampfsauna, Sanarium und finnischer Sauna (teilweise gegen Gebühr) runden das umfangreiche Angebot ab.

Rheinsberg

Rheinsberg

Direkt am See, Sauna mit Sauna-Rollstühlen

Willkommen in Rheinsberg, einem Ort, der viel zu bieten hat: Natur, Geschichte, Kultur. Rheinsberg liegt inmitten des schönen Ruppiner Seenlands. Schon Theodor Fontane hat diese außergewöhnliche Landschaft zu schätzen gewusst. Im Süden schließt sich die hügelige Ruppiner Schweiz an.

Das barrierefreie Hotel am See bietet Freizeitangebote, die mühelos mit dem Rollstuhl genutzt werden können. Hausintern stehen eine Kegelbahn mit Kegelhilfe, ein Fitnessraum, ein Hallenbad sowie zwei Saunen mit kostenfreien Sauna-Rollstühlen zur Verfügung. Ob im Restaurant oder auf der Seeterrasse, ob in der Bar oder im Kaminzimmer – das Team freut sich darauf, den Aufenthalt der Gäste im Seehotel Rheinsberg abzurunden. Kulturbegeisterte Gäste erfreuen sich an den jährlich wechselnden Kunstausstellungen und den zahlreichen Kunstwerken, die in den öffentlichen Bereichen betrachtet werden können. Nur 600 Meter entfernt lockt zudem das Rheinsberger Schloss – einst der Musenhof von Friedrich dem Großen – mit dem Kurt Tucholsky Literaturmuseum und der Kammeroper.

Waren

Waren

Wunderschöne Flora und Fauna, traumhafte Lage am Tiefwarensee

Die Müritz ist Deutschlands größter Binnensee und bietet eine wunderschöne Flora und Fauna. Vor allem in der Warener Altstadt wandelt man allerorts auf historischen Spuren, und natürlich laden auch kleine Geschäfte, Boutiquen, Cafés und Restaurants zum Einkaufen, Verweilen und Genießen ein. Der Tiefwarensee ist eine Attraktion der Region um Waren an der Müritz. Dort beherbergt ist auch der sehenswerte Schaugarten.

Das 3-Sterne-Hotel Am Tiefwarensee ist traumhaft schön gelegen. Es ist das einzige Hotel am Ufer des Tiefwarensees, inmitten einer großen Parklandschaft, doch nahe der Altstadt. Die Gebäude des Hotels stehen unter Denkmalschutz. Ruheplätze in einer großzügigen Gartenlandschaft mit barock gestaltetem Mittelpunkt laden zum Ausruhen oder zu einem Spaziergang ein. Hier bietet sich eine wunderbare Aussicht auf den See und auf die Silhouette der Stadt. Das Stadtzentrum und der Bahnhof sind fußläufig bequem in zehn Minuten zu erreichen. Im Hafen von Waren werden verschiedene Bootsausflüge und Entdeckerfahrten angeboten. Die Zimmer sind modern und freundlich eingerichtet sowie mit Bad, Telefon, Flachbildschirm, Safe, Minibar und Internetzugang ausgestattet.

Ahlbeck

Ahlbeck

Hotel direkt an der Strandpromenade, kostenfreies WLAN

Das Seebad Ahlbeck auf Usedom gehört zu den beliebtesten Bädern an der Ostsee. Es ist bekannt für seine stilvollen Strandvillen, den feinen, bis zu 70m breiten Sandstrand und die weitläufige Strandpromenade. Hier flanieren Sie auf den Spuren Kaiser Wilhelms II, der Ahlbeck sehr mochte und mehrmals hier verweilte.

Gleich gegenüber der historischen, berühmten Seebrücke und direkt an der Strandpromenade liegt das traditionsreiche SEETELHOTEL „Ostseehotel Ahlbeck“. In diesem exklusiven 4-Sterne-Hotel, in dem alle 70 Zimmer und öffentlichen Bereiche erst kürzlich renoviert worden sind, übernachten Sie in ruhigen, gemütlichen Zimmern. Zur Ausstattung gehören neben dem Flachbild-TV auch ein Zimmersafe und kostenfreies WLAN. Ein großzügiger Schwimmbadbereich mit Sauna und Dampfbad steht den Gästen ebenfalls kostenfrei zur Verfügung. Allen Einzelreisenden kann ein geräumiges Doppelzimmer zur Alleinnutzung angeboten werden.

Sellin

Sellin

Grandiose Bäderarchitektur, feinster Sandstrand

Sellin, ursprünglich nur ein winziges Fischerdorf, ist das zweitgrößte Ostseebad der Insel Rügen. Hier angekommen, genießen die Gäste den feinen Sandstrand und das blaue Meer. Das Stadtbild des Ortes wird von seiner grandiosen Bäderarchitektur geprägt.

Sehenswert sind die weiß getünchten Villen in der Ortsmitte. Bekannt ist der Ort allerdings über die Landesgrenzen hinaus für seine berühmte Selliner Seebrücke, die wie ein Steg in eine andere Zeit wirkt. Das Haus Seeadler verfügt über 70 Betten. Als zweites Gästehaus steht seit dem Jahr 2001 auch die neu erbaute Villa „Gustav Adolf “ mit 30 Betten zur Verfügung. Behagliche Mehrzweckräume, Spielzimmer und ein gemütlicher Speisesaal laden zur Begegnung und zum Ausspannen ein. Die Unterbringung der Gäste erfolgt in modernen, wohnlichen 1- und 2-Bett-Zimmern. Alle Etagen sind bequem mit dem Fahrstuhl zu erreichen. Jede Wohneinheit ist mit Dusche und WC ausgestattet.

Schleswig

Schleswig

Entspannung im Spa-Bereich, Ausflug nach Husum

Die Geschichte der Stadt Schleswig ist durch die Wikinger geprägt – Museen und Kulturdenkmäler machen dies erlebbar. Auch das imposante Schloss Gottorf mit den Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen, dem Barockgarten und dem Riesen-Globus ist einen Besuch wert.

Ein Spaziergang durch die Fischersiedlung Holm – ein Stadtteil Schleswigs der heute mit dem Festland verbunden ist – lässt seine Besucher in eine traumhafte Welt idyllischer Bilder eintauchen. Alle Häuser befinden sich direkt am Wasser. Zentraler Teil des Viertels ist eine kleine Kapelle, gesäumt von den Fischerhäuschen Holms. Das 4-Sterne-Superior-Hotel Waldschlösschen, das am Rande des Wickeltaler Walds liegt, ist bekannt für sein kulinarisches Angebot. Entspannung findet man im Wellness-Bereich „GartenSpa“ (teilweise gegen Gebühr). Das Konzept des Spa, „Genuss im Einklang mit der Natur“, findet sich in der Gestaltung und dem Einsatz pflanzlicher Pflegeprodukte und Kräuter wieder.

Bad Kissingen

Bad Kissingen

UNESCO-Kulturerbe, einzigartige Ayurveda-Philosophie im Hotel

Das bayerische Staatsbad Bad Kissingen gehört aufgrund seiner langjährigen Reputation als Kurort zum UNESCO-Kulturerbe. Ob es sich um die Geschichte dieses verzaubernden Ortes oder um den Gesundheitstourismus selbst handelt – Bad Kissingen zeigt sich von seiner besten Seite. Mit seinen Heilmitteln bietet Bad Kissingen ein perfektes Klima für eine Kur in Bayern.

Die Heilquellen, das Wassertreten in den Kneippbecken und die Sole-Inhalation am Gradierwerk stehen dabei im Mittelpunkt. Die Gäste des Hotels Fontana residieren im Herzen von Bad Kissingen, welches schon Kaiserin Sisi als Reiseziel präferierte. Das Hotel bietet ein im Preis enthaltenes 4-Gang-Abendmenü mit Salatbuffet. Außerdem ist die Nutzung des WLANs im Preis enthalten. Für die Nutzung des Spa-Bereichs fallen Gebühren an. Die Zimmer sind mit Dusche/WC, Föhn, TV, Radio/Wecker, Safe und größtenteils mit Balkon oder Terrasse ausgestattet, einige sind behindertengerecht und barrierefrei.

Eriskirch

Eriskirch

Ruheoase, pure Erholung und Gedankenaustausch

Die Bodenseeregion rund um Eriskirch bietet Natur, Kultur, Geschichte, Aktivität, Erholung, Genuss und so vieles mehr. Atemberaubende landschaftliche Impressionen bieten sich mit dem Ausblick auf die Schweizer Bergwelt und den über 2500 m hohen Berg Säntis.

In traumhafter Lage, an der südöstlichen Sonnenseite des Bodensees, erwartet die Urlauber das Gästehaus St. Theresia, zentral und doch ruhig gelegen zwischen Friedrichshafen und Langenargen. Eingebettet zwischen Obstplantagen, Wald und üppigen Grünflächen bietet es Erholungssuchenden den idealen Ort für Ruhe, Gastfreundschaft und eine angenehme Atmosphäre für die Auszeit vom Alltag. Das Gästehaus verfügt über 58 Gästezimmer mit 87 Betten in Einzel-, Doppel-, Zweibett- und Dreibettzimmern in verschiedensten Ausstattungskategorien. Erholung und Besinnung erlebt man besonders im idyllischen Garten, auf dem Meditationsweg im Wald oder in der hauseigenen Kapelle. Die herrliche Lage in direkter Nähe zum Bodensee ist ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge und vieles mehr.

Bad Füssing

Bad Füssing

Eines der großen Heilbäder Europas, drei riesige Thermen

Bad Füssing liegt in Niederbayern an der Grenze zu Oberösterreich. Dem schwefelhaltigen Heilwasser hat der Ort seinen guten Ruf zu verdanken. Bei Menschen mit rheumatischen Beschwerden und Problemen mit dem Rücken oder dem Bewegungsapparat ist Bad Füssing, das zu den größten Heilbädern Europas zählt, besonders beliebt.

Die Thermal-Badelandschaft besteht aus drei riesigen Thermen mit angenehmen Wassertemperaturen. Hier findet man Abstand von Stress und Alltag. Bad Füssing hat ein großes Kulturangebot und bietet viele Ausflugsmöglichkeiten. Das Kurhotel Füssinger Hof in der Nähe des Kurparks verfügt über behagliche Komfortzimmer, die mit Dusche/WC, TV, teilweise mit Balkon ausgestattet sind. Die Liegewiese und die Dachterrasse sind wahre Oasen der Ruhe. Das Gesundheits- und Bewegungsprogramm wird täglich angepasst. So haben die Gäste die Möglichkeit, Aktivitäten wie Nordic Walking wahrzunehmen oder an einem Waldbad teilzunehmen (je nach Verfügbarkeit).

Schleswig

Schleswig

Sommer am Ostseefjord, mit Ausflug nach Sylt

Weiße Wolken ziehen über einen strahlend blauen Himmel, eine sanfte Brise weht um die Nase, und irgendwo schreien Möwen um die Wette. Das ist Schleswig-Holstein.

Die Stadt Schleswig an der Schlei mit ihrer historischen Fischersiedlung, dem Graukloster sowie dem bekannten St.-Petri-Dom ist eine der ältesten Städte Nordeuropas. Gesäumt wird das Ufer der Schlei von idyllischen Orten wie der gemütlichen Hafenstadt Kappeln. Sanfte Hügel, sattgrüne Wälder, idyllische Knicklandschaften, Sandstrände und romantische Badebuchten – all das lädt zum Entspannen ein. Genießen Sie Ihren Urlaub im 4*-Superior-Hotel „Waldschlösschen“. Stets wird eine frische Küche geboten. Das Hotel bietet seinen Gästen einen Wellnessbereich (teilweise gegen Gebühr): Garten-Spa mit Schwimmbad, Saunawelt, Whirlpool und Außenanlage mit russischer Banja und Kneippbecken.

Kirchberg

Kirchberg

Abwechslungsreiche Ausflüge, Kitzbühel in unmittelbarer Nähe

Eingebettet in sanfte, grasbewachsene Berge mit weitläufigen Almgebieten, befindet sich der Ferienort Kirchberg mitten im Tiroler Brixental, nur 6 Kilometer von der weltberühmten Stadt Kitzbühel entfernt. Im Sommer ist der Ort ein beliebter Ausgangspunkt für erholsame Aufenthalte bei frischer Bergluft.

Auf dieser Reise werden die Gäste Orte wie Going, Ellmau, die Wochenbrunner Alm und das schöne Kitzbühel kennen und lieben lernen. Ein weiterer Ausflug führt nach Zell am See. Ebenfalls auf dem Programm stehen ein Ausflug ins Berchtesgadener Land sowie nach Bad Reichenhall, zum St.-Zeno-Münster, zur alten Saline sowie den Kurpark mit Solegradierwerk. Alle Ausflüge starten vom Hotel aus, der Reisebus bleibt während der Reise vor Ort. Das 4-Sterne-Superior-Hotel Zentral liegt im Herzen Kirchbergs. Es bietet viele Spa-Möglichkeiten (gegen Gebühr) wie finnische Sauna, Dampfbad mit Sternenhimmel, Sole-Dampfbad, Infrarotkabine, Kneippanlage und Massagen. Bademäntel und Wellnesstücher stehen kostenfrei zur Verfügung.

Dahme

Dahme

Strandnah gelegen, kostenfreies Internet

Auch in den späten Sommertagen bietet das kleine, schöne Fischerdorf und Ostseeheilbad Dahme zwischen Fehmarn und Grömitz einen besonderen Charme. Gäste genießen auf dem Weg zur Strandliege oder auf den herrlichen Wanderwegen am Deich den frischen und salzigen Wind.

In Dahme ist jeder willkommen und soll sich ganz nach seinem Geschmack erholen. Dafür steht der Ort mit allen Sehenswürdigkeiten, mit allen norddeutschen Eigenschaften und mit seinen Einwohnern. Hier sagt man: alles für die Erholung am Meer und das Gefühl von einem „Urlaubszuhause“. Im Seehotel Lönö, das sich nur 100 m vom Sandstrand befindet, wird Ihnen ein richtiges Urlaubserlebnis ermöglicht. Die komfortablen Zimmer verfügen über Dusche, WC, Kabel-TV und kostenfreies Internet. Mit seinen 34 Zimmern ist das charmante Hotel familiär und individuell. Alle Zimmer haben Terrasse oder einen französischen Balkon. Gastlichkeit hat hier Tradition.

Maspalomas

Maspalomas

Unterhaltungsprogramm im Hotel, WLAN gratis, 2 Pools

Über Gran Canaria muss man gar nicht viel sagen. Denn die Einzigartigkeit der kanarischen Insel ist bereits seit Jahrhunderten bekannt. Zahlreiche idyllische Naturschauplätze bestechen mit einer einzigartigen Schönheit – dazu die langen Strände mit goldfarbenem Sand und die einzigartigen Dünen von Maspalomas, die jeden Besucher begeistern werden.

Gran Canaria ist ein großer, kleiner Kontinent – so kontrastreich und voller exotischer Natur: ein einzigartiger Fleck im Atlantischen Ozean. Landschaften, Natur, Farben und Eindrücke, alte Traditionen, pulsierende Städte, abgelegene Weiler bei einer Jahresdurchschnittstemperatur von 24 Grad. Das 4-Sterne-Hotel Barceló Margaritas liegt zentrumsnah in Maspalomas im Süden der Insel. Alle 322 Zimmer wurden ebenso wie das Buffet-Restaurant, das internationale Gerichte serviert, vollständig renoviert. Zudem laden zwei Poolbars zum Verweilen ein. Ein Unterhaltungsprogramm sorgt für Abwechslung. Das Hotel bietet einen kostenlosen Bus zu den ca. 5 Minuten entfernten Dünen von Maspalomas und den Stränden von Playa del Inglés.

Bergen

Bergen

Erholung auf Deutschlands größter Insel, großzügiger Buffetbereich

Als größte Insel Deutschlands steht Rügen für etwas ganz Besonderes im Leben: Erholung! Die von vielen als unerreicht angesehene Bäderarchitektur ist über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Jeder ist hier willkommen, in den Cafés, Restaurants und an den feinsandigen Stränden.

Umsäumt von der blauen Ostsee, wirkt Rügen wie ein Schmuckstück – und das ist die Insel wahrlich mit den einzigartigen Kreidefelsen von Jasmund, den Seebädern Binz, Sassnitz und Sellin.

Die zentrale Lage des Parkhotels im Stile eines Viersterne-Hotels bietet den idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren und Ausflüge. Bis ins Zentrum von Bergen sind es vom Parkhotel, welches sich am Rand der Altstadt befindet, ca. 5 bis 7 Minuten Fußweg. Im Restaurant „Orchidee“ erwartet die Gäste ein Buffetbereich sowie eine Live-Koch-Station. In der Wellnesslandschaft befinden sich eine Dampfsauna, eine Trockensauna sowie eine Infrarot-Fit- und Gesundheitskabine.

Bensersiel

Bensersiel

Urlaub am Wattenmeer, Wellness-Bereich mit Badeparadies

Direkt am norddeutschen Wattenmeer befindet sich das Nordseeheilbad Bensersiel. Dieser schöne Ort beheimatet seit 1859 auch den Fährhafen für die Insel Langeoog. Frei von Autoverkehr, bietet dieser Ort pure Erholung. Besonders schön ist es am Sandstrand.

Neben frischen Brisen, angenehmen Ambiente und Gastfreundschaft bietet der Ort zahlreiche touristische Attraktionen wie das Wattenhuus mit dem Gezeitensimulator, einem Seewasseraquarium oder dem Von-Thünen-Kurpark. Für Ausflüge in die nähere Umgebung bieten sich Bootsfahrten nach Langeoog oder zu den Seehundbänken an. Das Hotel Aquantis befindet sich in direkter Nähe zu Strand und Hafen. Entspannung und Erholung bietet hier besonders der Wellness-Bereich. Das Hotel verfügt über eine eigene Bäckerei und ein Café. Die Hotelzimmer liegen alle im Hauptgebäude, so dass die Gäste kurze Wege ins Restaurant und zu den Freizeiteinrichtungen haben.

Friedrichshafen

Friedrichshafen

Urlaub am Rande der Zeppelinstad, familiengeführtes Hotel

Friedrichshafen am baden-württembergischen Ufer des Bodensees hat sehr viel zu bieten. Die Uferpromenade ist breit und einladend. Besonders bekannt ist Friedrichshafen für seine Anleger, von denen aus man Bootsausflüge unternehmen kann.

Das renommierte 4-Sterne-Superior-Ringhotel Krone in Schnetzenhausen liegt in ländlicher Umgebung am Stadtrand Friedrichshafens. Eine Bushaltestelle ins Zentrum befindet sich direkt am Hotel. Die modernen Zimmer mit eigenem Bad und allen üblichen Annehmlichkeiten laden zum Wohlfühlen ein. Im gesamten Hotel profitieren die Gäste vom kostenfreien WLAN. Das im Landhausstil eingerichtete Restaurant mit Terrasse verwöhnt seine Gäste mit regionalen und saisonalen Spezialitäten. Die Piano-Bar sowie die gemütliche Kronenbar sind für ihre am Abend zubereiteten Cocktails und hausgemachten Liköre bekannt. Das Hallenbad mit Ruhe-Wintergarten sowie die Sauna-Landschaft mit verschiedenen Saunen, Dampfbad, Whirlpool und Salzgrotte dienen der Entspannung der Gäste.

Cala Millor

Cala Millor

Traumhafte Pool-Landschaft, idyllische Buchten

Kristallklares türkisblaues Wasser und kleine malerische Buchten, in denen die Segelboote zu schweben scheinen, sowie unvergessliche Sonnenuntergänge und tolle Strände – das ist Mallorca! Die größte aller Baleareninseln ist ein Ort voller idyllischer Landstriche, die urplötzlich vom Gebirge zur Küste abfallen und nicht zuletzt Schriftstellern und Malern als Inspirationsquelle dienten.

Cala Millor liegt an der Ostküste von Mallorca. Diese besticht durch viele idyllische, zerklüftete Buchten. Ein Ausflug in das malerische Mittelmeerdorf Porto Cristo, nur wenige Kilometer von Cala Millor entfernt, ist sehr empfehlenswert. Gäste schätzen außerdem das milde Klima, den mediterranen Lebensstil und die Mittelmeerküche. Nur 200 m vom Sandstrand und gut 1 km vom Ortszentrum mit Shopping-Möglichkeiten entfernt liegt das Hotel Cala Millor Garden. Das Hotel in guter Lage bietet 172 Zimmer, eine Lobby, eine Bar sowie ein modern gestaltetes Restaurant. Im Außenbereich befindet sich eine erneuerte Swimmingpool-Landschaft mit Ruheoasen zum Ausspannen.

Travemünde

Travemünde

Wunderbare Altstadt, finnische Sauna im Hotel

Bereits Ende des 19. Jahrhunderts genoss man es, in Travemünde beim Flanieren und Spazierengehen die frische Seeluft einzuatmen. Noch heute gilt die Promenade als schönste Flaniermeile in Schleswig-Holstein. Nicht ohne Grund wird Travemünde als „Lübecks schönste Tochter“ bezeichnet.

Das Ostseebad mit dem alten Leuchtturm und dem Wahrzeichen Travemündes, der Viermastbark „Passat“, bietet neben dem langen Strand auch eine wunderschöne Altstadt mit historischen Fassadenfronten. Die Stadt Lübeck liegt 22 km entfernt. Lassen Sie sich von der Region verzaubern! Das Maritim Strandhotel Travemünde liegt direkt am breiten Strand und der weitläufigen Promenade an der Lübecker Bucht. Alle 240 Zimmer verfügen über einen Balkon und eine tolle Aussicht. Zur Ausstattung gehören neben dem Flachbild-TV und einer Badewanne auch eine Minibar und WLAN. Das Hotel bietet nicht nur einen Indoor-Pool und eine finnische Sauna, sondern auch einen Entspannungsbereich, teilweise gegen Gebühr.

Herrliche Urlaubstage auf Usedom in Ahlbeck

Herrliche Urlaubstage auf Usedom in Ahlbeck

Die zweitgrößte Insel Deutschlands, das in der pommerschen Bucht gelegene Usedom, war das Ziel von 25 erwartungsfreudigen Caritas-Senioren. Vom 5. bis 13. Mai 2022 startete die Reise per Bus an die sonnenverwöhnte Ostsee, Richtung „Kaiserbäder”. Das 4*-Seetel-Ostseehotel im Seebad Ahlbeck, direkt gegenüber der berühmten Seebrücke ließ keine Wünsche offen. Das köstliche Essen in Buffet-Form mit Front-Cooking und die ausgezeichnete Lage, direkt an der Strandpromenade, trugen natürlich zum Gelingen dieser Freizeit bei.

Ruhpolding

Ruhpolding

Unberührte Natur, Chiemgau-Karte mit freien Eintritten

Inmitten der wunderschönen bayrischen Alpen erwartet Ruhpolding seine Gäste mit frischer Bergluft, traumhaften Erlebnispfaden und unberührter Natur. Das Urlaubsparadies ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflugsziele in Bayern.

Dazu gehören besondere Naturlandschaften wie der Chiemsee, gemütliche Almen mit atemberaubendem Bergpanorama sowie traditionell bayrische Kulturgüter. Die Gratis-Chiemgau-Karte ermöglicht erlebnisreiche Ausflüge in die Region. Das „aja Hotel“ liegt ca. 40 km von der österreichischen Grenze entfernt. Das Haus ist bekannt für seine Küche. Zudem schätzen die Gäste den Schwimm-, Ruhe- und Fitnessbereich: Die Spa- und Wellnesswelt widmet sich ganz dem Wohlbefinden. Die Nutzung der Sauna- und Badewelt ist für alle Gäste kostenfrei. Alle Zimmer sind mit einer Dusche oder Badewanne und WC sowie TV/Telefon und kostenfreiem WLAN ausgestattet.

Dagebüll

Dagebüll

Hotel nahe der Küstenpromenade, Ausflug nach Föhr inklusive, Spa-Bereich

Im Norden Deutschlands erleben Gäste der Region reetgedeckte Friesenhäuser, das Wattenmeer und flaches Land. Die Naturverbundenheit der Bevölkerung und die Weite der Landschaft machen den Charme der Gegend aus. Für viele Zugvögel bieten die Seen eine willkommene Rastmöglichkeit. Eine Bereicherung für die Tierwelt.

Auf dem Programm steht ein Ausflug nach Husum, Heimat des Dichters Theodor Storm, der besonders durch seine Novelle „Der Schimmelreiter“ bekannt wurde. Zudem geht es nach Friedrichstadt – auch Klein Amsterdam genannt. Die Stadt lädt unter anderem zu einer Grachtenfahrt entlang der Altstadt mit ihrem Kopfsteinpflaster und den Rosenstöcken ein. Das 3-Sterne-Superior-Hotel Neuwarft liegt 300 m von der nordfriesischen Küste und der Hafenmole entfernt. Auch für Strandbegeisterte wird der inkludierte Ausflug nach Föhr zum Erlebnis. Im Hotelrestaurant genießen die Gäste eine gutbürgerliche Küche mit Fisch- und Fleischspezialitäten aus der Region. Die Nutzung des Wellnessbereiches ist gegen Gebühr möglich.

Bad Wildungen

Bad Wildungen

Urlaub im traditionellen Kurort, entspannende Anwendungen

Als traditioneller Kurort inmitten Deutschlands gehört Bad Wildungen bundesweit zu den bekanntesten Heilbädern. Europas größter Kurpark, das weitläufige Landesgartenschaugelände sowie zahlreiche Heilquellen laden zum Spazieren und Verweilen ein. Ein Ausflug zur nahegelegenen Edertalsperre mit Schiffsanlegestelle ist sehr zu empfehlen. Diese Reise ist ideal für Gesundheitsbewusste und Menschen, die auf ein vielseitiges Behandlungsspektrum Wert legen.

Sie wohnen im Gesundheitszentrum Helenenquelle in behaglichen, zum Teil frisch renovierten Zimmern mit Dusche/WC, TV und Telefon. Das Haus liegt am Kurpark und ist nur wenige Schritte von der Flaniermeile Brunnenallee entfernt. Während des zweiwöchigen Aufenthalts erwartet die Gäste ein Gesundheitsprogramm mit aktiven, aber auch entspannenden Anwendungen, das bei der Buchung gewählt werden können. Zur Auswahl stehen die Programme „Osteoporose – erkennen, verstehen und behandeln“ mit folgenden Anwendungen: Gymnastik-Sturzprophylaxe (3 x), Hydrojet-Massage (4 x), Wärmetherapie (4 x), Lichttherapie (4 x), Vibrationstraining (3 x), Koordinationstraining, Vitamin-D- und Calcium-Bestimmung (1 x) sowie „Arthrose. Wer rastet, der rostet“ mit den Anwendungen Gruppengymnastik (6 x), physikalische Anwendungen (z. B. Moor, Handbäder, Wärme) und Hydrojet-Massage (6 x). Das Gesundheitszentrum Helenenquelle bietet auch ein Unterhaltungsprogramm mit geführten Wanderungen, Bingo, Live-Musikabenden und Tanztee.